Nach intensiver, mehrmonatiger Vorbereitung stellte sich Stefan Bauer erfolgreich der anspruchsvollen Herausforderung des Feuerwehrleistungsabzeichens…
Am 4. November um 14:35 Uhr wurden wir mit unserem Atemschutzfahrzeug zu einem Brand eines mehrstöckigen Wohnhauses nach Mattighofen alarmiert.
Am 2.November um 03:40 Uhr wurden wir zu einem Brand einer Gartenhütte in Auerbach alarmiert. Unser Atemschutzfahrzeug war mit drei Einsatzkräften vor…
Nach intensiver Vorbereitung fand am 30. November abends die Abnahme des Technischen Hilfeleistungsabzeichens (THL) statt.
Vergangenes Wochenende waren wir mit unserem LFB-A2 und dem ASF zur Alarmstufe 2 Übung bei Hubers Landhendl in Pfaffstätt eingeladen.
Am Samstag, den 05. Oktober waren 3 Kameraden mit unserem Stützpunktfahrzeug ASF (Atemschutzfahrzeug) bei der Alarmstufe 2 Übung der FF Schwand, um…
Ein Lkw hatte in einer Kurve auf der Umfahrung im Bereich Munderfing Nord ein 33 Tonnen schweres Maschinenteil verloren.
Am 26. September wurden wir um 21:55 Uhr zu einem Einsatz alarmiert, nachdem aufgrund eines technischen Gebrechens Öl aus einem Fahrzeug ausgetreten…
Am 21. September, wurden wir zu einer Türöffnung in die Brunnfeldstrasse gerufen.
Einige Kameradinnen und Kameraden waren aufgrund der…
Am 15. Juli zur Mittagszeit wurde unser Atemschutzfahrzeug zu einem Alarmstufe 3 - Brand - Landwirtschaftliches Objekt - in Tarsdorf gerufen.…
Unser Kameraden Alexander Bernroider, Albert Kobler und Andreas Schwarz haben am 17. August in Braunau die Verkehrsregler-Ausbildung absolviert.
Unter sommerlichen Bedingungen zeigten unsere Bewerbsgruppen in Eggelsberg beim Bezirksbewerb am 29.Juni ihr Können.